Center for Energy and Environmental Chemistry Jena
Universität Jena
en
en
Wer sind wir?
Woran forschen wir?
Was gibt es Neues?
Veranstaltungen
Karriere
Partner und Förderer
Presse
Downloads
Archiv 2018
Zurück
Was gibt es Neues?
Archiv 2018
Startseite
Was gibt es Neues?
Was gibt es Neues?
Dialyse eines Polymers (Kunststoff).
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Foto: www.pixabay.com/William Iven
Aktuelle Informationen
finden Sie auch
auf unserer
facebook-Seite
!
Meldungen filtern nach:
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Kategorie
Jahr
2021
2020
2019
22.01.2021
Redox-Flow-Batterien im Blick
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet über den aktuellen Forschungsstand
Mehr erfahren
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
07.01.2021
·
Light
Hochfeste Dünngläser durch „Materialverjüngung“
Glasexperte Lothar Wondraczek erhält "ERC Proof of Concept Grant“ des Europäischen Forschungsrates
Mehr erfahren
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
22.12.2020
Von Sonnenlicht zu Wasserstoff
Forscherteam aus Jena und Ulm produziert Wasserstoff mithilfe von Licht
Mehr erfahren
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
18.11.2020
Kick-Off Meeting für das DFG Schwerpunktprogramm "Polymer-basierte Batterien" (SPP 2248)
Alle ProjektmitarbeiterInnen tauschten sich am 17. November 2020 online aus
Mehr erfahren
Foto: FSU Jena / Martin Hager
16.11.2020
·
Light
Neuartige Glaswerkstoffe aus organischen und anorganischen Komponenten
Forschungsteam aus Jena und Cambridge entwickelt Glaswerkstoffe mit neuartigen Eigenschaftskombinationen
Mehr erfahren
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
12.11.2020
Wie speichert Kunststoff grünen Strom?
Bericht über unsere Redox-Flow-Technologie in der Wissenssendung "P.M. Wissen"
Mehr erfahren
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
19.10.2020
Interview zum 100-jährigen Jubiläum der Entdeckung der Polymere
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert und Dr. Anja Träger beantworten die Frage "100 Jahre Kunststoffe - Ein Grund zum Feiern?"
Mehr erfahren
Foto: Bild von Rupert Kittinger-Sereinig auf Pixabay
08.10.2020
Kunststoffe zur Anwendung in Batterien
Neuer Fachartikel in der Zeitschrift "Advanced Energy Materials"
Mehr erfahren
Grafik: FSU Jena / Adrian Saal
25.09.2020
·
Light
Neuer Stromspeicher ist effizienter und hitzebeständiger
Chemiker der Universität Jena entwickeln neue Polymerelektrolyte für Redox-Flow-Batterien
Mehr erfahren
Foto: Philipp Borchers/Uni Jena
16.09.2020
·
Light
Chemische Speicher von Sonnenenergie
Forschungsteam von Leibniz-IPHT und Universität Jena stellt neuartigen Ansatz vor
Mehr erfahren
Foto: Martin Schulz
04.09.2020
Europatag des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Europa in meiner Region“ besuchte uns am 3. September der Thüringer Minister für...
Mehr erfahren
Foto: FSU Jena / Martin Hager
24.08.2020
Neues zu polymer-basierten Batterien
Das Programmkommittee des DFG-Schwerpunktprogramms SPP 2248 stellt im Fachjournal Advanced Materials polymer-basierte Batterien...
Mehr erfahren
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Seite
1
Diese Seite teilen
Die Uni Jena in den sozialen Medien:
Ausgezeichnet studieren:
Impressum
Datenschutz
Notfälle
Barrierefreiheit