
Dialyse eines Polymers (Kunststoff).

Nachwuchs-Forschungsgruppe der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält BMBF-Förderung, um die Erzeugung von grünem Wasserstoff per Photokatalyse zu erforschen

Neuer Imagefilm des Joint Labs for Polymers Jena-Bayreuth online

HZB und Universität Jena gründen Helmholtz-Institut für Polymere in Energieanwendungen


Im März besuchte uns ein Filmteam des ZDF für ihre Recherche im Rahmen einer Umweltdoku

Oxymethylene Ether (OME) Fuel Catalyst Screening Using In Situ NMR Spectroscopy

Chemikerinnen und Chemiker der Universität Jena gewinnen Aktivkohle für die Batterieherstellung aus Brauereiabfällen

Forschende der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energiespeichersysteme

·
Light
Chemiker der Universität Jena unterstützt das „Center for the Transformation of Chemistry“

·
Light
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert erhält „ERC Advanced Grant“

·
Light
·
Life
Tintenstrahldrucker – Von der Büroanwendung zu medizinischen Hilfsmitteln
